Hallo
ich weiß nicht ob man mir dabei irgendwie helfen kann aber selber weiß ich leider auch keine Lösung.
Mit anderen zu sprechen also egal ob Erwachsene oder andere in meinem alter fällt mir sehr schwer. War schon immer ein bisschen so ist aber auch schlimmer geworden. Klingt wahrscheinlich bescheuert aber in meinem Kopf ist es total laut und voll wenn ich reden soll also denk dann zum beispiel drüber nach ob ich grad doof ausseh oder warum jemand so guckt oder wenn meine stimme zittert obs wer gemerkt hat und was die jetzt denken und obs so ok war wie ichs gesagt hab und dann ist mir das einfach zu viel und ich werd wieder still. Und irgendwie wirds immer schwerer überhaupt noch was zu sagen und sagen wies mir geht und so krieg ich überhaupt nicht hin ich hab so Angst davor dass man mich nicht versteht oder Reaktionen oder das alles was eh schon dann in meinem Kopf passiert und das Gefühl dass ich dann immer alles falsch mach und noch so viel mehr dass ichs nicht hinkrieg bin immer so unsicher. Das ist dann alles immer noch ewig in meinem Kopf danach.
Aber genau das wird von mir erwartet also mich zu integrieren und einzugewöhnen und kontakte zu knüpfen und mich zu öffnen und nicht mehr nur zurückzuziehen und sowas und ich weiß einfach nicht wie ich das hinkriegen soll wenn ichs einfach machen könnte würd ichs ja irgendwie machen aber es geht nicht. Weiß irgendwie nicht weiter.
Liebe Grüße
Liora
liebe liora,
es tut mir sehr leid zu lesen, dass du so viel druck von außen hast. bei mir ist es so, dass ich innerlich komplett blockiere, wenn druck von außen kommt. zum anderen verstehe ich nicht wieso von außen so ein druck gemacht wird, da es pädagogisch so gar nicht sinnvoll ist, meiner meinung nach. du hast so viele veränderungen durchmachen müssen und wenn dann kein verständnis kommt, ist es ja nochmal schwerer. es wirkt als würden alle wollen, dass du nur funktionierst, aber wie soll das bitte gehen?
meine therapeutin hat mir demletzt einen rat bezüglich wut gegeben, vielleicht hilft er bei der lautstärke in deinem kopf ja? sie meinte, wenn man sich vorstellt alles rauszulassen, wäre das schon ein guter schritt und könnte entlasten. ich habe es bisher noch nicht probiert.
es klingt vielleicht doof, aber meistens sagt man ja, dass alle menschen so sehr mit sich selbst beschäftigt sind, dass sie auf einen nicht so achten. ich hatte immer das gefühl, dass das auf den mitmenschen ankommt. aber ich glaube du hast ein gutes feines gespür wer es gut mit mir meint. es ist egal wie du aussiehst oder ob deine stimme zittert, das wichtigste ist, dass du dich selbst mindestens ok findest oder zumindest nicht schlecht behandelst. ich weiß, dass ist schwer, aber es kann sich lohnen und wird mit der zeit leichter.
gibt es jemanden von den erwachsenen oder mitbewondern, den du etwas nett findest? vielleicht könntest du fragen, ob ihr etwas zusammen machen könnt? also du musst ja nicht direkt alles von dir offenbaren. erstmal nur so oberflächlich und vielleicht auch nur kurz?
ich glaube nicht, dass du dich anstellst! manchmal ist es eine schutzreaktion sich zurückzuziehen, weil die welt im außen so laut und viel ist. das habe ich auch manchmal, im moment auch wieder sehr. ich lasse es zurzeit zu, aber versuche dennoch so oberflächlichen kontakt zu halten mindestens. oder mit 1-2 personen näher im kontakt zu bleiben. gibt es alte freunde mit denen du noch schreibst?
wenn du magst lade ich dich zu unserem morgenspaziergang im wald ein :) und danach wärmen wir uns vor dem ofen :)
welche interessen hast du denn?
liebe grüße willow
Liebe Kira
Tut mir sehr leid das hab ich dann blöd geschrieben hab damit das gemeint was ich schon geschrieben hatte. Also dass sie erwarten dass es hier besser klappt mit eingewöhnen und reden und Kontakte haben und so.
Liebe Grüße
Liora
Hallo Liora,
du meintest vorhin: „Und sie erwarten dass es bei der hier jetzt besser klappt“ und das klang so, als ob man etwas von dir erwartet und du noch nicht so weit bist oder es noch nicht so klappt, wie erwartet. Was war damit gemeint?
Es tut mir leid, wenn es dir am neuen Platz noch nicht so gut geht. Hoffe, du findest etwas, was das Gute daran ist, lieber dort zu sein.
Viel Trost versendet dir
bke-Kira
Hallo Kira
Ein kleines bisschen leichter fällts mir bei sachen die mich interessieren oder die ich gern mag. Wenn da jemand drüber redet kann ich manchmal leichter auch was dazu sagen.
Wie meinst du die frage was von mir verlangt wird? Tut mir leid ich versteh nicht ganz was du meinst. Nein bis jetzt fühl ich mich am neuen Ort nicht wohl und wär lieber wieder näher an zuhause.
Weiß nicht ob ich mir wirklich Zeit lassen kann aber ich versuchs dankeschön.
Liebe Grüße
Liora
Liebe Liora,
das mit dem Schreiben klappt aber und ich kann dir folgen!
Was mir besonders auffällt, ist dieser Wechsel von einer Gruppe in die andere. Alleine das schon, um Leuten zu vertrauen, ihnen sich zu zeigen und auch noch mitzuteilen, dauert. Du bist nicht alleine mit deiner Unsicherheit und Schüchternheit. Jeder braucht Zeit.
Bekommst du den selbst mit, wann es bei dir besser klappt und wann eher nicht. Ich frage mich auch, was von dir verlangt wird?
Fühlst du dich wohl an deinem neuen Wohnort?
Lass dir Zeit und sei freundlich mit dir bitte.
Schön, dass du dich hier mutig zeigst und offenbarst!
Liebe Sonntagsgrüsse
bke-Kira
Hallo Lana
Danke dass du mir geantwortet hast. Hast richtig verstanden dass es immer so ist und nicht bei Referaten oder so.
Dass es einfach irgendwie läuft in einem Gespräch wenn ich mal drin bin klappt bei mir irgendwie nicht weiß nicht ob ich komisch bin oder da was falsch mach.
Ich bin schon ziemlich schüchtern und das war schon immer so fand das eigentlich auch nie so schlimm hab halt lieber zugehört und sowas und hat halt gut geklappt so und zu hause reden hab ich immer gut gekonnt da war ich nicht so schüchtern. Also ein bisschen wars immer schon so dass ich reden schwer find und dass in meinem Kopf so laut wird und ich viel denk aber ist schlimmer geworden und jetzt gehts fast gar nicht mehr und kanns nicht erklären.
Dass ich das hinkriegen soll verlangen die Betreuer und auch Jugendamt und mein Vormund. Ich bin in der Wohngruppe hier noch nicht so lang erst ein paar Wochen und hab das davor in der anderen aber auch nicht hingekriegt also eingewöhnen und an mich ran lassen und sowas und hieß dann halt sie haben keine chance oder geb ihnen keine chance war mit ein grund warum dann entschieden wurde dass ich in eine andere umziehen soll. Und sie erwarten dass es bei der hier jetzt besser klappt weil sie sagen wenn ich mich richtig eingewöhn und integrier und Kontakte hab und sowas wird es leichter für mich die Situation zu akzeptieren und weiter machen zu können. Seit ich hier bin ist meine Angst aber nur noch schlimmer geworden. Ich weiß nicht ob sie recht haben aber fühlt sich alles nur noch schlimmer an jetzt. Ich mags nicht dass sich immer alles verändert und so. Mach mir gedanken dass ich mich nur anstell aber ich weiß wirklich nicht wie ichs ändern soll.
Danke ja vielleicht weiß jemand was wie ichs besser machen und hinkriegen kann.
Liebe Grüße
Liora
Hallo liebe Liora✌,
danke, dass du dein Thema hier im Forum einbringst👍! Ich glaube, dass es einige User hier gibt, denen es ähnlich oder sogar gleich geht.
Deswegen würde ich ganz gerne die lieben Forumis fragen, wie sind eure Erfahrungen? Habt ihr auch mal oder sogar sehr oft, die Schwierigkeit mit jemanden zu kommunizieren🗣? Welche Strategien habt ihr vielleicht schon dazu entwickelt?
Mir persönlich hilft es, wenn etwas Großes und Aufregendes ansteht, dass ich mir die Situation und die möglichen Gespräche, Themen im Kopf vorstelle. Und der Rest in reallife ergibt sich irgendwie🤔
Paar❓ ❓❓habe ich noch an dich:
Bist du schüchtern?
Hattest du das Problem, mit den Leuten nicht sprechen können, schon immer oder ist es etwas Neues?
Seit wann hast du das?
Oder seit wann belastet es dich so stark?
Ich habe dich richtig verstanden, dass du die Kommunikation mit den Mitmenschen meinst und keine Referate?
Weshalb wird bei dir so ein Druck ausgeübt, dass du dich integrieren und in Kommunikation gehen sollst?
Wo und von wem wird es verlangt?
Ich wünsche dir ein entspanntes Wochenende und ganz viele Antworten und Tipps aus der Userschaft! Das sind nämlich die wahren Experten! Also los ihr lieben Forumis, teilt gerne mit Liora eure Erfahrungen und Tricks!
Liebe Grüße da lass
bke-Lana